Epiklord - Enno Ahrens

Ein Eigenbrötler lässt sich nichts vorkauen.
*
Wenn jemand bemängelt, du seist zu dick oder zu dünn, halte Abstand, denn er gräbt an deiner Substanz.
*
54 - 45

ich war ein widerborstiger knabe
habe nicht akzeptiert wenn in zahl
dastand 45 der lehrer sprach
"fünfundvierzig"
das konnte ich nicht akzeptieren
denn die vier kam vor die fünf
45 hätte also "vierzigundfünf"
heißen müssen und die
"Konklusion" von Kafkas Landarzt
"einmal dem Fehlläuten der
Nachtglocke gefolgt - es ist
niemals gutzumachen"
empfand ich als billig
was der lehrer nicht billigte
und so heimste ich mir die
nächste rüge ein
es ließ sich nimmer gutmachen
ich war schwierig
schon von geburt an
sei mein arsch zuerst gewesen
und nicht der kopf und
45 heißt für mich "vierzigundfünf"
B A S T A !



Ich mag Lyriker

lasse mich aber
nicht auf sie ein,
halte Abstand,
denn sie versprühen
allzu häufig eine
Lyrik wie einen Duft
der Stinktiere, aus 
2-Buten-1-thiol, 

nach Erbrochenem,
aus überschäumender
Hirngalle, und ich

habe Angst, es könnte
etwas an mir haften 
bleiben, nachhaltig.

Und haben Dichter
nicht diese kleinen 
Meisen in ihren Köpfen,
 welche bei Minusgraden 
im Februar, beim ersten 
Sonnenstrahl, ihre
Liedchen singen, so
eindrucksvoll, als 
wollten sie den Frühling 
herbei zwingen,
versuchen es immer
wieder - und scheitern.

Manchmal geht aber
ein Geruch von ihnen 
aus, durch die Blume,
dem man sich 
nicht entziehen kann,
dezent, charmös, weise 
oder erfrischend,
begleitet einen
ein Leben lang.


Weltabgewandtheit 

die Reflektion des Hundes im Schlaf
wenn verquer Erinnerungsbilder
ins träumerische 
Bewusstsein rücken

sehe ich ihm zu wie er 
die Beine und Pfoten bewegt
und denke dann immer
nun verleihen sie ihm Flügel

 

Wir befinden uns stets mitten im Weltgeschehen, tun aber gerne so, als hätten wir
alles im Blick.